Hotelklassifizierung in Rheinland-Pfalz

 

In- und ausländische Gäste verlangen zu Recht nach einer verlässlichen Hotelübersicht für ihre Reiseplanungen, wie sie im Ausland üblich ist. Der DEHOGA bietet auf freiwilliger Basis nach einheitlichen Kriterien die DEUTSCHE HOTELKLASSIFIZIERUNG an. Ziel ist es, dem Gast eine sichere Entscheidungshilfe bei der Hotelwahl zu bieten.
Fachgremien des DEHOGA legen die Bewertungskriterien und -modalitäten verbindlich fest und stellen deren bundeseinheitliche Anwendung sicher. Die Klassifizierung kann bei einem durchgängigen Marketing zur deutlichen Positionierung des Betriebes am Markt dienen. Als Mitglied unseres Verbandes wird Ihnen im Hinblick auf anfallende Klassifizierungskosten ein günstiger Preis mit Rabatt eingeräumt.

 
Anfragen/Kontakt
in unserem Verbandsgebiet Rheinland-Pfalz nimmt unser Verband die Klassifizierung über die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH vor. Falls Sie Fragen haben oder weitergehende Informationen brauchen, so können Sie sich gerne an Frau Margret Bongart seitens der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH unter folgenden kontaktdaten wenden:
Frau Margret Bongart
Projektleitung Hotelklassifizierung
Tel.: +49 (0)261 - 91520-26
Fax: +49 (0)261 - 91520-6126 od. -41
Weitergehende Informationen erhalten Sie auch über den folgenden Link www.hotelsterne.de
 
Neben der Deutschen Hotelklassifizierung hat der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA Bundesverband) in Kooperation mit dem Deutschen Tourismusverband (DTV) als weiteres Markenprodukt die »Deutsche Klassifizierung für Gästehäuser, Gasthöfe und Pensionen« (»G-Klassifizierung«) entwickelt.

Viele Kriterien der Deutschen Hotelklassifizierung treffen auf eine Vielzahl der Gästehäuser und Pensionen nicht zu. Vor allem im Tagungs-, Wellness- oder Restaurantbereich sind die Kriterien für kleinere Betriebe nicht darstellbar.
Die G-Klassifizierung bringt die erhoffte, zusätzliche Angebotstransparenz und Sicherheit, da der Gast bei einem klassifizierten Betrieb bereits vor seiner Ankunft weiß, welche objektiven Leistungen und Angebote der Betrieb ihm bieten wird.
 
Alle weiteren Informationen zur G-Klassifizierung finden Sie unter:
www.g-klassifizierung.de
 

Preise Klassifizierung Gästehäuser, Gasthöfe und Pensionen

Erstklassifizierung

Auswertung und Prüfung der Unterlagen; Besuch und Besichtigung des Gästehauses, des Gasthofes oder der Pension durch die Bewertungskommission vor Sternevergabe; Urkunde und Klassifizierungsschild; Teilnahme am bundesweiten Marketing des DEHOGA

Mitgl. DEHOGA: 420,00 €, zzgl. 6,00 € Klassifizierungsumlage pro Zimmer, max. 150 Zimmer
Nichtmitgl. DEHOGA: 750,00 €, zzgl. 6,00 € Marketingumlage pro Zimmer, max. 150 Zimmer
Schild: 90,00 € zzgl. 13,00 € für die Klassifizierungsplakette

Anschlussklassifizierung
Auswertung und Prüfung der Unterlagen; Besichtigung des Gästehauses, des Gasthofes oder der Pension durch die Bewertungskommission innerhalb des Klassifizierungszeitraums; Urkunde und neues Jahressiegel; Teilnahme am bundesweiten Marketing des DEHOGA

Mitgl. DEHOGA: 330,00 €, zzgl. 6,00 € Klassifizierungsumlage pro Zimmer, max. 150 Zimmer
Nichtmitgl. DEHOGA: 660,00 €, zzgl. 6,00 € Klassifizierungsumlage pro Zimmer, max. 150 Zimmer

Höherklassifizierung
Auswertung und Prüfung der Unterlagen; erneute Besichtigung des Hotels durch die Bewertungskommission; neue Urkunde und neues Klassifizierungsschild; Teilnahme am bundesweiten Marketing des DEHOGA

Mitgl. DEHOGA: 330,00 €, zzgl. 6,00 € Klassifizierungsumlage pro Zimmer, max. 150 Zimmer
Nichtmitgl. DEHOGA: 660,00 €, zzgl. 6,00 € Klassifizierungsumlage pro Zimmer, max. 150 Zimmer

Beratung
60 minütiger Besuch des Hauses und Beratung;
Zusendung eines Beratungsprotokolls

Mitgl. HOGA: 250,00 €
Nichtmitgl. HOGA: 450,00 €
 

Alle Preise verstehen sich jeweils zzgl. MwSt.

 
 

Zum SeitenanfangZum Seitenanfang



Kontakt  Impressum